
Log-in für Vermieter
Profil anlegen
Teneriffa ist als wunderschöne Vulkaninsel bekannt, die jährlich zahlreiche Urlauber, Segler und Taucher anzieht. Nicht umsonst erfreut sich Teneriffa einer solchen Beliebtheit: Seine vielfältige Unterwasserwelt und die ruhigen Strände machen die kanarische Insel zu einem Paradies für Yachtcharter. Unter der Wasseroberfläche gibt es hier viel zu entdecken: Vulkanische Gesteinsformen, geheimnisvolle Schiffswracks und bunte Korallen, die bei Tauchern unglaublich beliebt sind. Teneriffa ist die Insel des unendlichen Frühlings und bietet das ganze Jahr über sehr gute Bedingungen zum Segeln und für Wassersportarten wie Surfen, Windsurfen, Kitesurfen und Kajak. Mieten Sie ein Boot auf Teneriffa und erleben Sie die Vulkane und Naturpools von der Wasserseite aus.
Die Preise eines Bootscharters können je nach Saison und Bootstyp variieren. In der Nebensaison kann ein Boot auf Teneriffa für 250 € pro Tag und 900 € pro Woche gemietet werden. Während der Hochsaison liegt der Preis für ein Bootscharter auf Teneriffa ebenfalls bei 250 € pro Tag und bei 2 200 € pro Woche. Weitere Faktoren, die den Preis beeinflussen können, sind die Mietdauer, die Länge des Bootes, das Baujahr, Extras usw.
Die Miete eines Bootes auf Teneriffa mit Skipper ist ideal, wenn Sie die schönsten Orte der Gegend kennenlernen und sich dabei zurücklehnen und die Fahrt einfach nur genießen möchten. Wenn Sie ein Boot auf Teneriffa mit Skipper mieten möchten, müssen Sie mit zusätzlichen 190 € pro Tag rechnen. Manchmal ist der Skipper aber auch bereits im Mietpreis mit inbegriffen. Mit dem entsprechenden Bootsführerschein können Boote auf Teneriffa auch ohne Skipper gemietet werden.
Auf Teneriffa herrschen das ganze Jahr über angenehme Temperaturen zwischen 19°C und 27°C, was die Insel zu einem sehr beliebten Urlaubsziel macht. Außerdem bringen die Windkanäle zwischen den Inseln, die für Geschwindigkeiten von bis zu 4-5 Beaufort sorgen, optimale Segelbedingungen mit sich. Unerfahrene Segler sollten sich vor den Winden Alisios in Acht nehmen. Diese kommen meist von der Nordseite und sind im Sommer stärker ausgeprägt als im Winter. Wer jedoch bereits Erfahrung hat, sollte an einer der vielen Regatten im Sommer teilnehmen. Diese bringen Sportseglern besonders viel Spaß. Das Ankern ist im Atlantischen Ozean nicht so einfach wie im Mittelmeerraum. Die Vulkaninseln fallen steil nach unten ab, so dass an vielen Orten eine längere Kette notwendig ist. Auch wenn Sie sich als erfahren einschätzen, sollten Sie die Route immer vor Ort absprechen, bevor Sie ein Boot mieten, damit Sie sicher wieder an Land kommen.
Teneriffa besitzt eine einmalige Infrastruktur, die Ihren Segelurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen wird. Die Insel ist mit 5 Häfen, in denen Sie alle notwendigen Installationen für Ihren Bootscharter vorfinden und viele Boote mieten können, gut ausgestattet:
Am besten erfolgt die Anreise nach Teneriffa mit dem Flugzeug. Flüge nach Teneriffa gibt es ab Düsseldorf, München, Frankfurt und vielen anderen deutschen Städten. Für den Flug müssen Sie ungefähr 5 Stunden einplanen. Sogar zwei Flughäfen besitzt Teneriffa, den Flughafen Nord und den Flughafen Süd. So können Sie die Anreise vom Flughafen zur Marina möglichst kurzhalten. Viele Charterfirmen bieten einen Transfer vom Flughafen zum Hafen an. Fragen Sie also direkt bei Ihrer Buchung nach einem solchen Transfer. Alternativ können Sie auch mit den lokalen Bussen zur Marina oder zu den wichtigsten Städten Teneriffas gelangen.